Das Gebäude in der Westermühlstraße wurde als Renditeobjekt saniert. Da die Straßenfassade und auch Teile des Innenausbaus unter Denkmalschutz stehen, waren detaillierte Abstimmungen erforderlich. Zur Verbesserung des Objektes gehörten folgende Maßnahmen: Fassadensanierung, bestehend aus Dämmung der rückwärtigen Fassade und Anstrich der denkmalgeschützten Straßenfassade mit Austausch der Fenster. Instandsetzung der leerstehenden Wohnungen bestehend aus Aufarbeiten des Originalparketts, der Stuckdecken und alten Holztüren, Verbesserung des Schallschutzes, Brandschutzes sowie Neuinstallation und Neustrukturierung der Bäder. Desweiteren wurden die Etagenwohnungen durch Erneuerung der Balkonanlage und Errichten eines Außenaufzuges aufgewertet. Zusätzlicher Wohnraum konnte durch Anheben der Dachfläche (unter Erhalt der denkmalgeschützten Balkenkonstruktion) und Ausbau des Dachgeschosses zu Maisonettewohnungen erzielt werden.
(Architektenleistung in freiberuflicher Zusammenarbeit mit dem AB Höldrich)