Neubau des Alten- und Pflegeheimes Theresianum

Projektbeispiel

Bei dem Neubau handelt es sich um eine Erweiterung des Alten- und Pflegeheims Theresianum um 60 großzügige Einzelapartments, davon 33 barrierefreie und 27 rollstuhlgerechte Einzelzimmer, sowie eine Tiefgarage mit 33 Stellplätzen. Ebenso hat das Gebäude zur Versorgung der Bewohner eine eigene Wäscherei im Kellergeschoss und eine Küche mit direktem Zugang zum großen Speisesaal im Dachgeschoss. Auf jeder Etage befinden sich 2 Wohngruppen mit 9 bzw. 11 Zimmern. Die Flure erweitern sich zu den Aufenthaltsbereichen, diese sind vollflächig verglast, so dass eine weitläufige, helle Raumwirkung entsteht.

Das Bauwerk entspricht KfW 60 Standard mit massiven Ziegelaußenwänden. Neben Photovoltaik auf dem Dach besitzt es ein eigenes Blockheizkraftwerk, eine kontrollierte Wohnraumbe- und entlüftung, sowie eine Regenwassernutzungsanlage für die Toilettenspülung und Eisfreihaltung der Tiefgaragenrampe mittels Brunnenwasser.

(Architektenleistung in freiberuflicher Zusammenarbeit mit dem AB Edelmann)

info@schicker-architektur.de
089 . 27 37 44 81