Neues Rathaus München

Projektbeispiel

Im Auftrag der Landeshauptstadt München wurden im Laufe der letzten Jahre verschiedene Baumaßnahmen im Neuen Rathaus durchgeführt. So handelte es sich um durch Brandschutzauflagen bedingte Umbauten, welche z.B. bei einigen Läden im Erdgeschoss erforderlich waren. Zum anderen wurde durch den Ausbau im nicht genutzten Dachgeschoss, z.B. durch Errichten von Trockenbauboxen als Lagerfläche oder Ausbauen eines Dachraumes zu einem Serverraum, zusätzliche Fläche gewonnen. Desweiteren erhielt in einer eigenen Maßnahme das 4. Geschoss eines Gebäudetraktes eine neue Nutzung. Die dort vorhandenen Wohnungen wurden zu Büroräumen. Generell muß im Rathaus besonders sensibel darauf eingegangen werden, dass die Umbauten bei laufendem Betrieb stattfinden, ebenso war eine enge Zusammenarbeit mit dem Denkmalschutz erforderlich und es galt Lösungen zu finden, um die Anforderungen aus dem Brandschutz sinnvoll und wirtschaftlich zu erfüllen.

info@schicker-architektur.de
089 . 27 37 44 81